
Die Neugier, wie sich Ihr Online-Geschäft verbessern lässt und welche Potenziale noch darin schlummern. Dafür nehmen wir Ihr Online-Produkt unter die Lupe und vergleichen Soll und Ist nach allen wichtigen Erfolgskriterien. Im Fokus des Interesses: der Anwender und Kunde.
Das Online-Produkt und seinen Nutzen betrachten wir dabei ganzheitlich als Ergebnis Ihres Produktions-Prozesses bzw. Ihrer Innovations-Organisation. |
Customer Lifetime Value
Der Customer Lifetime Value ist der Deckungsbeitrag, der durch einen Kunde während der gesam-
Usability Research
ten Kundenbeziehung erzielt wird.
Usability Research untersucht das Userverhalten auf die von ihm er-
lebte Nutzungsqualität bei der In- teraktion.
Clickstreams
Clickstreams sammeln die Daten, welche beim Browsen einer Web-
Lifecycle Analysis
site erhoben werden. Hierzu gehö- ren auch Dauer und Art der be- suchten Seiten.
Die Lifecycle Analyse bewertet die unterschiedlichen Phasen eines Produkt-Lebenszyklusses.
Dashboards
Anhand Dashboards können große Mengen von Informationen übersichtlicher dargestellt werden.
Performance Tests
Beim Performance Test wird die Leistung eines Systems oder ei-
Management Reporting
ner Website bei bestimmter Ar- beitsbelastung geprüft.
Das Management Reporting stellt erfolgsrelevante Informationen für die Unternehmensführung bereit.
Benchmarks
Benchmark ist der Effizienz- und Effektivitätsvergleich unterschied-
Scorecards
licher Programmiersysteme.
Scorecards ordnen Vorgaben, Ziele, Kennzahlen und Maßnah-
KPI Tracking
men einer konkreten Betrach- tungsweise zu.
Key Performance Indicators ermit-
teln Kennzahlen, die den Fort- schritt oder Erfüllungsgrad bezüg- lich der Zielsetzung aufzeigen.
Prozesse
Eine Reihe von Transaktionen, die Informationen oder Materie umfor-
Heatmaps
men, transportieren oder spei- chern. Zerlegung von Prozessen, um Schwachstellen und Verbes- serungspotenziale aufzudecken.
Heatmaps visualisieren die Ab-
Nutzerinterviews
schnitte, die von den Usern am häufigsten angeklickt wurden bzw. in welchen Bereichen der Website der Cursor sich vorzugsweise auf- hält.
Interviews mit Nutzern geben Ein-
blicke in deren Handlungen und Motivation.
Hotspots
Web Analytics/Tracking
Hotspots sammeln und analy-
Zielgruppenanalyse
sieren die Daten nach wichtigen Beziehungen, Co-Faktoren, Inter- aktionen, Abhängigkeiten und Ver- bindungen zwischen Variablen und Werten mit anschließender Generierung der interessantesten Segmente.
Die Zielgruppenanalyse erfasst die Vorkenntnisse und Fähigkeiten von Nutzern sowie deren Bedürf-
nisse für den Absatz von Produk- ten und Leistungen.
Das Userverhalten auf Websites wird erfasst und ausgewertet.
|