
Nach den klassischen drei Beratungsphasen bleiben wir auch im entscheidenden letzten Schritt in der Verantwortung. |
Agile Entwicklung
Bei der agilen Entwicklung erfolgt die Softwareentwicklung in meh-
Launchplanung & Steuerung
reren Zyklen, den so genannten Iterationen. Die gesamte Entwick- lungsphase ist in kurze, aufein- ander folgende Iterationen geglie- dert.
Launchplanung & Steuerung hat die Aufgabe, für die wirtschaft-
liche Gestaltung und den reibung- slosen Ablauf der Produktionspro- zesse zu sorgen.
Software-Architekturen
Software-Architekturen beschrei-
Sprint Backlogs
ben die grundlegenden Kompo- nenten und deren Zusammenspiel innerhalb eines Softwaresystems.
Sprint Backlogs - eine Liste von Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die für den Sprint ausgewähl-
ten Features des Product Back- logs in ein Endprodukt umzu- setzen.
Abnahmen
Abnahmen sind die Bestätigung des Auftraggebers an den Auftrag-
Look Back-Analyse
nehmer, dass die vereinbarten Features erstellt und somit sein Teil des Vertrages erfüllt wurde.
Bei der Look Back-Analyse werden die abgeschlossenen Projekte analysiert, um bei den neuen Projekten keine alten Fehler zu wiederholen.
Audits
Audits sind allgemeine Analyse-
verfahren die dazu dienen, Abläufe hinsichtlich der Erfüllung von An- forderungen und Richtlinien zu be- werten.
Prototypen Entwicklung
Prototypen Entwicklung bezeich-
Burndown Charts
net eine Softwareentwicklungs- methodik, bei der nicht sofort ein endgültiges Softwaresystem, sondern zunächst ein oder mehre- re mögliche Endprodukte erstellt werden.
Als Burndown Charts bezeichnet man eine Graphik, die den Projekt-
fortschritt visualisiert. Die Kurve zeigt für jeden Zeitpunkt, wie viel Arbeit noch übrig ist, um das ge- wünschtes Ergebnis zu erreichen.
Code Reviews
Code review ist eine systema-
Software-Trainings
tische Überprüfung vom Prog- rammquellcode. Es wird beab- sichtigt, die gesamte Qualität der Software zu verbessern.
Software-Trainings sorgen dafür, dass alle Anwender stets das Ma-
ximum aus ihren Programmen he- rausholen.
Handbücher
Handbücher sind ein zusammen-
Retrospectives
gestellter Text über eine Software, welcher als Nachschlagewerk dienen soll.
Retrospectives beizeichnen einen Rückblick über die abgeschlos-
Erfolgskontrolle
senen Projekte, um neue Projekte effizienter zu gestallten.
Erfolgskontrolle ist das Steuer-
instrument, welches den Erfolg des Produktionsprozes- ses analysiert und somit zukünf- tige Aktivitäten optimiert und Bud- gets effizient einsetzt. |